...
(g x h) / 2
Aufgabe ist es diese Formel einer 6 Klasse zu erklären. Es handelt sich um die Formel zur Fläche eines Dreiecks. Ich habe mir Gedanken gemacht und hatte die Idee mit dem Overhead-Projektor zu arbeiten. Hier aber nun erstmal meine Zeichnung :
Ich werde 4 gleichgroße, verschieden farbige, gleichschenklige Dreiecke an die Wand projezieren. Die Kinder sollen nun erstmal ein Rechteck mit diesen 4 Teilen legen. Das werden sie ohne Probleme können. Nun sollen die Kinder versuchen die Formel anhand der 4 projezierten Teile herbei zu leiten. Die Grundseite g mal die Höhe h würde die Grundfläche des Rechtecks ergeben. Das Wissen die Kinder schon, denn sie hatten Rechtecke vorher. Die 4 Teile sind voll in die Formel integriert. Jetzt fehlt aber immernoch die Division durch 2. Die Kinder werden sehen, dass sie 2 Teile wegnehmen müssen, die Vorraussetzung ist, dass ein Dreieck übrig bleibt. Die Schüler werden also die rot gestrichelte und schwarz gepunktete Seite wegnehmen, denn dies hinterlässt ein Dreieck als Ergebniss. Jetzt sehen die Schüler auch , dass die Grundfläche eines Dreiecks berechnet wurde !! Also (g x h) / 2 !!
Aufgabe ist es diese Formel einer 6 Klasse zu erklären. Es handelt sich um die Formel zur Fläche eines Dreiecks. Ich habe mir Gedanken gemacht und hatte die Idee mit dem Overhead-Projektor zu arbeiten. Hier aber nun erstmal meine Zeichnung :

Ich werde 4 gleichgroße, verschieden farbige, gleichschenklige Dreiecke an die Wand projezieren. Die Kinder sollen nun erstmal ein Rechteck mit diesen 4 Teilen legen. Das werden sie ohne Probleme können. Nun sollen die Kinder versuchen die Formel anhand der 4 projezierten Teile herbei zu leiten. Die Grundseite g mal die Höhe h würde die Grundfläche des Rechtecks ergeben. Das Wissen die Kinder schon, denn sie hatten Rechtecke vorher. Die 4 Teile sind voll in die Formel integriert. Jetzt fehlt aber immernoch die Division durch 2. Die Kinder werden sehen, dass sie 2 Teile wegnehmen müssen, die Vorraussetzung ist, dass ein Dreieck übrig bleibt. Die Schüler werden also die rot gestrichelte und schwarz gepunktete Seite wegnehmen, denn dies hinterlässt ein Dreieck als Ergebniss. Jetzt sehen die Schüler auch , dass die Grundfläche eines Dreiecks berechnet wurde !! Also (g x h) / 2 !!
janotte - 12. Jul, 00:43
Trackback URL:
https://janotte.twoday.net/stories/830433/modTrackback