Sonntag, 10. Juli 2005

...

Vorraussetungen fürs Lernen

vorraussetungen
Gefühl steuert

P -> Perzeption (vorbewusste Wahrnehmung)
M -> Motion (Bewegung) -> Entscheidung über Ressourcenverteilung
A -> Apperzeption (bewusste Wahrnehmung)
R -> Reflexion (Wiederspiegelung)

A <--> Identifikation (Abgleich)

Hier wird jetzt dargestellt wie wichtig die Körpersprache für die Kommunikation ist. 2/3 der Sprache besteht aus Körpersprache. Es ist wichtig den Unterricht so zu gestalten, dass ein ausgewogenes Verhältniss zwischen der Apperzeption (A) und der Reflexion (R) besteht, denn hierdurch erlangt man die Aufmerksamkeit der Schüler. Es nützt nichts eine hohe Apperzeption (Stimmung) zu haben, aber dafür keine Reflexion (Einstellung). Die Schüler müssen auch noch am Nachmittag über den Unterrichtsstoff reden können, dann reflektiert er. Er hat den Unterricht später rekonstruiert.
Wenn der Unterricht gut ist dann stellt der Körper auch mehr Ressourcen zum Lernen zur Verfügung, dann ist der Schüler besonders aufmerksam.
Ein Zusammenspiel von Bewusstsein und Unterbewusstsein ist beim Lernen immer gegeben.

...

Was möchte ich den Kindern in der Schule vermitteln ?

Aufgabe war es mit 4 Bildern zeichnerisch darzustellen welche Ziele ich als Lehrer habe. Dazu fertigte ich in der Stunde eine Zeichnung an.

zielschule2

Hier kann man nun meine Zeichnung sehen.

Bild 1: Da ich Dänisch studiere habe ich mir vorgenommen den Schülern richtiges Dänisch beizubringen, sie sollen es gut lesen können un dauch verstehen was sie lesen!

Bild 2: Sie sollen auch richtig schreiben können ohne (viele) Fehler zu machen.

Bild 3: Desweiteren ist mein Ziel, dass die Schüler richtig rechnen können, also auch logisch Denken zu können. Man sieht dies deutlich an der Zeichnung, 3 + 3 = 6.

Bild 4: Hier abe ich viele Dinge in ein Bild integriert. Viele Naturwissenschaften, wie Physik, Biologie und Geographie. Sieht man klar an dem Baum, mit den Früchten für Biologie oder die Wolke mit Blitz und Donner für Physik, aber auch an dem Männchen mit dem Globus in der Hand für Geographie. Neben dem Baum habe ich aber auch zwei Menschen mit einem herz über dem Kopf gezeichnet, ich möchte den Schülern vermitteln das man fair und ordentlich miteinander umgehen soll und muss, auch kann man dies als zwischenmenschliche Beziehung verstehen. Die Schüler müssen hier viel lernen.

...

Wie informiere ich hirngerecht ?

Ich denke, dass es Ziel dieser Vorlesung ist, den Schülern ein möglichst großes Interesse am Unterricht zu vermitteln. Additiv dazu sollen die Schüler das Material der Unterrichtsstunde so vermittelt bekommen, dass die Informationen jederzeit wieder abgerufen werden können !! Der Unterricht sollte so gestalltet sein wie es für die Kinder am besten ist. Viele Kinder gehen aus dem Unterricht heraus und wissen nicht was sie gemacht haben. Hier soll uns als kommende Lehrkrafte gezeigt werden, wie es am besten ist ! Die Schüler sollen etwas mitnehmen. Es soll die Schüler auch problemlos zu Hause beschäftigen und wieder in der Schule leichtfallen die Informationen abzurufen.

Informationen treffen unser Gehirn !
Informationen treffen unser Gehirn

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Die Sprache kommt immer...
Die Sprache kommt immer zu spät Beim Denken hat man...
janotte - 12. Jul, 01:18
(g x h) / 2 Aufgabe...
(g x h) / 2 Aufgabe ist es diese Formel einer 6 Klasse...
janotte - 12. Jul, 00:43
Die innere und äußere...
Die innere und äußere Struktur Da ich jetzt zu faul...
janotte - 11. Jul, 23:05
Welche Informationen...
Welche Informationen lässt das Gehirn durch ? Hier...
janotte - 11. Jul, 14:05
Die 20 häufigsten Uni-Wörter...
Die 20 häufigsten Uni-Wörter : - Klausur - Raum -...
janotte - 11. Jul, 11:24

Status

Online seit 7243 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jul, 01:18

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren